Wir verstehen, dass der Beginn einer Zusammenarbeit nicht etwas ist, das Sie täglich tun und deshalb spannend sein kann. Die Interessen können groß sein und in die Zukunft nachwirken. Es ist daher wichtig, jetzt alles gut zu regeln, auch die die rechtlichen Aspekte Ihrer Transaktion betreffenden Angelegenheiten. Wir schauen gerne zusammen mit Ihnen und begleiten Sie im Bedarfsfall. Dabei achten wir nicht nur auf den Kern der Transaktion, sondern konzentrieren uns auch auf die zugrunde liegenden Bestimmungen und Konditionen, die Sie vereinbart haben. Durch unseren Service können Sie sicher sein, dass Ihre Transaktion jetzt nicht nur rechtlich vertretbar, sondern auch in Zukunft tragfähig bleibt. Für Sie gehen wir über die Ausstellung einer Übertragungsurkunde oder die Ausgabe von Aktien hinaus. Warten Sie nicht damit, Ihre Pläne mit unseren Notaren/Notaranwärtern zu teilen. Sie sind für alle Ihre Fragen offen und können Sie auch in einem frühen Stadium begleiten und beraten, wenn es um Aktiengeschäfte geht.
Wir können Sie unter anderem beraten und begleiten bei:
- der Errichtung von Urkunden zur Übertragung oder Ausgabe von Aktien;
- bei der Übertragung Ihres Unternehmens oder der Beteiligung in einem Unternehmen eines Dritten;
- der Erstellung von Finanzierungsdokumenten und bei der Etablierung von Sicherheitsrechten (Hypotheken, Pfandrechte, Bürgschaften und Gewährleistungen) bei Übernahmen und Beteiligungen;
- der Festlegung der Rechten und Pflichten bei Kooperationen mittels Stimm-, Kooperations- und Aktionärsvereinbarungen;
- der Ausführung einer Due-Diligence-Prüfung.
- Beispiele von aktuellen Fragen an unsere Notare:
Ich möchte mich am Unternehmen meines Chefs beteiligen. Worauf muss ich achten?
- Ich habe einen Investor für mein Unternehmen gefunden. Wie sorge ich dafür, dass ich das Sagen im Unternehmen behalte?
- Ich möchte die Anteile meiner persönlichen Beteiligung übertragen. Hat dies steuerliche Folgen und ist es möglich, eventuelle Folgen zu begrenzen?
- Eines meiner Kinder möchte die Anteile meines Unternehmens übernehmen, hat aber nicht die finanziellen Mittel. Wie kann ich regeln, dass alle meine Kinder gleich behandelt werden?